Ausgabe 6/2014 STILL
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Notwendigkeit zur Kostenersparnis bei gleichzeitiger Umweltverantwortung setzt die Logistik-Branche zunehmend unter Druck. Eine Lösung für mehr Effizienz kann der Einsatz von Telematik-Systemen sein.

In unserem Themenspecial „MISSION: ZERO EMISSION“ zeigen wir, wie Sie mit STILL-Produkten ökologische Verantwortung übernehmen und gleichzeitig Kosten senken.

In diesem Kontext stellen wir Ihnen auch den verbesserten RX 70 Hybrid vor: Er ist der Diesel- und Treibgasstapler mit dem geringsten Verbrauch seiner Klasse und überzeugt darüber hinaus durch lange Wartungsintervalle und einen beispiellos niedrigen CO2-Ausstoß.

Abschließend bieten wir Ihnen zwei interessante Einblicke in die Praxis: Einerseits zeigen wir Ihnen, wie STILL Hybrid-Stapler bei KANN-Beton eindrucksvoll den betrieblichen Alltag erleichtern. Andererseits erklären wir, wie ein speziell angepasster STILL R 08 Transporter die Arbeitssicherheit bei Inspektionen an Flugzeugen verbessert.

Wie immer wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Matthias Klug
Leiter STILL Unternehmenskommunikation


Logistikeffizienz durch Telematik

Das Logistik-Geschäft ist hart umkämpft – die Margen sind knapp bemessen und der Konkurrenzdruck ist hoch. Mit Hilfe von Telematik-Systemen können Logistik-Unternehmen die Organisation und Steuerung ihrer Aufträge jedoch wesentlich effizienter gestalten, dabei Kosten einsparen und optimal auf kurzfristige Kundenwünsche reagieren.
- Lesen Sie mehr zum Thema "Telematik"

Mission: Zero Emission
Logistische Umweltverantwortung: Eine Anforderung mit Einsparpotential

Trends wie der Ausbau erneuerbarer Energien und Elektromobilität gewinnen rasant an Fahrt und machen auch vor der Intralogistik-Branche nicht halt: Seit 2009 werden in Westeuropa mehr Elektro- als verbrennungsmotorische Gabelstapler gekauft. Weshalb das so ist, warum V-Stapler dennoch nicht überflüssig werden und worauf es im Einsatz ankommt, darüber informiert STILL mit der Kampagne Mission: Zero Emission.
- Lesen Sie mehr zum Thema "Mission: Zero Emission"

Der neue RX 70 Hybrid
Nie war Energiesparen leichter

Umweltverantwortung und effiziente Umschlagsleistung lassen sich nicht miteinander kombinieren? STILL beweist das Gegenteil. Mit dem Dieselgabelstapler RX 70 Hybrid, verfolgt STILL den Weg hin zu einem minimiertem Energieverbrauch und reduzierten CO2-Emissionen konsequent weiter.
- Lesen Sie mehr zum neuen RX 70 Hybrid

Praxis: Stapeln auf Stundenbasis
Diesel- und Hybridgabelstapler im Einsatz bei der KANN GmbH

KANN hat zwei Produktionsstandorte für Betonwaren auf Diesel- und Hybridgabelstapler von STILL umgestellt. Der günstige Dieselverbrauch, die geräuscharmen Antriebe und die gute Übersichtlichkeit zählten zu den ausschlaggebenden Argumenten. Hinzu kam eine sehr flexible Leasinglösung mit Reservestaplern.
- Erfahren Sie mehr über den Einsatz bei KANN

Praxis: Flugzeugwartung sicher und effizient
STILL Spezialtransporter R 08 im Einsatz bei der Flugzeugwartung

Seit Kurzem ist ein STILL Spezialtransporter R 08 mit anhebbarer Arbeitsplattform und integriertem Stauraum in der Luftfahrtindustrie im Einsatz.
- Mehr über den Einsatz auf dem Flugvorfeld
Kontakt:
STILL GmbH
Matthias Klug
Senior Director Brand & Marketing Communications
Berzeliusstraße 10
D-22113 Hamburg

Tel.: 040 / 73 39 20 00
Fax: 040 / 73 39 20 01
E-Mail: info@still.de

Aufsichtsrat
Dr. Ruth Schorn (Vorsitzende)

Geschäftsführer
Dr. Henry Puhl (Vorsitzender)
Thorsten Hofmann
Thomas A. Fischer

Ust-IdNr. DE811 145 412

Eingetragen im Handels-
register des Amtsgerichtes
Hamburg unter: HRB 11168.
Newsletter verpasst?
- STILL Newsletter-Archiv

Newsletter abonnieren:
Sie möchten den Newsletter regelmäßig erhalten? Hier gelangen Sie zur
- Newsletter-Anmeldung

Newsletter abbestellen:
Falls Sie den STILL Newsletter nicht mehr erhalten möchten, gelangen Sie hier zur
- Newsletter-Abmeldung