|
|
Ausgabe 3/2014 |
|
 |
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren, |
|
Effizienz ist ein entscheidendes Schlagwort moderner Logistiklösungen. Gleichzeitig wird eine Methode der Lagerorganisation immer beliebter, die sich „Chaos-Prinzip“ nennt. Wie passt das zusammen? Wir bringen Ordnung ins Chaos und klären, wie das Prinzip helfen kann, Lagerprozesse zu optimieren.
Die CeMAT 2014 ist vorbei und war für STILL ein voller Erfolg. Allein am besuchsstärksten Tag durften wir über 10.000 Messegäste begrüßen. Darüber hinaus wurde unsere Automatisierungslösung iGoEasy mit einem IFOY Award ausgezeichnet und ein funktionsfähiger Prototyp unseres Konzeptfahrzeugs STILL cubeXX stieß auf ein phänomenales Feedback. Unser Messereview zeigt, was STILL seinen Gästen auf der CeMAT geboten hat.
Außerdem erfahren Sie alles über unser neues Transport- und Schleppfahrzeug LTX, warum STILL offiziell zu Hamburgs besten Ausbildungsbetrieben zählt und wie Sie Ihre Fahrzeugflotte mit der Webapplikation STILLReport schnell und einfach organisieren, analysieren und optimieren können.
Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre!
Matthias Klug, Leiter STILL Unternehmenskommunikation
|
|
|
|
|
|
Ordnung im Chaos
Das Chaos-Prinzip für höchste Effizienz
|
 |
Logistische Prozesse befinden sich in einem ständigen Wandel und Unternehmen suchen für ihre Abläufe das bestmögliche Prinzip. Eine Variante davon ist das „Chaos-Prinzip“, hinter dem nicht zwangsläufig Unübersichtlichkeit steht. |
|
|
|
|
|
CeMAT 2014 Review
STILL begeistert tausende Messegäste
|
|
 |
Von Produkt-Neuheiten über Intralogistik-Musical bis zum zukunftsweisenden Prototyp: STILL begeistert die Besucher der CeMAT 2014. Im Rahmen der dortigen IFOY-Award-Verleihung wurde zudem die Automatisierungslösung STILL iGoEasy ausgezeichnet.
|
|
|
|
|
Elektro-Schlepper und -Transporter LTX
Intelligentes Ziehen
|
|
 |
Die nächste Evolutionsstufe elektrischer Schlepp- und Transportfahrzeuge: Bis zu 8 Tonnen zieht der zukunftsweisende LTX schnell und zuverlässig dorthin, wo sie hinsollen – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
|
|
|
|
|
STILL erhält bestmögliche Fünf-Sterne-Bewertung
Hamburgs beste Ausbildungsbetriebe
|
|
 |
Die Hamburger STILL GmbH wurde im Rahmen des Wettbewerbs „Hamburgs beste Ausbildungsbetriebe“ zum dritten Mal in Folge mit fünf Sternen ausgezeichnet – der bestmöglichen Bewertung.
|
|
|
|
|
Service-Highlight STILLReport
Datenanalyse zur Kostenreduzierung
|
|
 |
Damit in Unternehmen alles rund läuft, müssen alle Waren und Informationen stets zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. STILL bietet mit dem STILLReport dafür eine innovative und webbasierte Softwarelösung an.
|
|
|
|
|
 |
 |
Kontakt:
STILL GmbH
Matthias Klug
Senior Director Brand & Marketing Communications
Berzeliusstraße 10
D-22113 Hamburg
Tel.: 040 / 73 39 20 00
Fax: 040 / 73 39 20 01
E-Mail: info@still.de
|
 |
Aufsichtsrat
Dr. Ruth Schorn (Vorsitzende)
Geschäftsführer
Dr. Henry Puhl (Vorsitzender)
Thorsten Hofmann
Thomas A. Fischer
Ust-IdNr. DE811 145 412
Eingetragen im Handels-
register des Amtsgerichtes
Hamburg unter: HRB 11168.
|
 |
Newsletter verpasst?
Newsletter abonnieren:
Sie möchten den Newsletter regelmäßig erhalten? Hier gelangen Sie zur
Newsletter abbestellen:
Falls Sie den STILL Newsletter nicht mehr erhalten möchten, gelangen Sie hier zur
|
 |
 |
|
|