|
|
Ausgabe 2/2014 |
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren, |
|
Themen dieser Ausgabe: |
|
zu Beginn dieses Jahres wurden mit Einführung der EU-6-Norm die Grenzwerte für den Schadstoffausstoß von LKWs ein weiteres Mal stark gesenkt. Was das bedeutet, haben wir genauer betrachtet.
Außerdem stellen wir Ihnen EU-Projekte zur Optimierung der globalen Handelswege vor und verraten Ihnen, was STILL Stapler mit Rennsport zu tun haben.
Zudem möchten wir Sie gern auf die CeMAT 2014 in Hannover einladen. Sichern Sie sich Ihre Freikarten und besuchen Sie unseren Messestand. Wir freuen uns auf Sie.
Matthias Klug,
Leiter STILL Unternehmenskommunikation |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weniger Emission - Mehr Kosten
Die Einführung der EU-6-Norm und ihre Folgen
|
 |
Aus dem Verkehrsbild deutscher Großstädte ist sie nicht mehr wegzudenken: die grüne Umweltplakette. Mit Einführung der EU-6-Norm am 1. Januar 2014 wurden die Grenzwerte zum Erhalt dieser Plakette ein weiteres Mal stark gesenkt. Für Logistik-Unternehmer ist das besonders ärgerlich, da hohe Kosten für Umrüstung oder Neuerwerb von LKWs auf Sie zukommen. |
|
|
|
|
|
Optimierung weltweiter Handelswege
Chancen und Risiken für den deutschen und europäischen Markt
|
|
 |
Um weltweit Handel treiben zu können, ist eines unerlässlich: sichere, schnelle und kostengünstige Transportwege. In konkreten Projekten plant die EU die Vereinheitlichung dieser. Doch die Umsetzung droht an nationalen Interessen und unzureichender Finanzierung zu scheitern.
|
|
|
|
|
STILL auf der CeMAT 2014
Jetzt anmelden und Freikarten sichern
|
|
 |
Vom 19. bis 23. Mai 2014 präsentieren wir Ihnen auf der CeMAT in Hannover unsere neuesten Entwicklungen und Trends. Wir zeigen Ihnen die Zukunft der Lager- und Logistikwelt und entführen Sie mit unserem Musical in die Welt von STILL. Sichern Sie sich jetzt Ihre Freikarten!
|
|
|
|
|
Produktvorstellung: Vertikal-Kommissionierer EK-X
Die neue Dimension des Kommissionierens
|
|
 |
Der STILL EK-X ist ein Vertikal-Kommissionierer der neuesten Generation. Er überzeugt in Sachen Performance, Greifhöhe, Resttragfähigkeit, Funktionalität und Ergonomie. Wer sein Lager so effektiv und bedienerfreundlich wie möglich handhaben möchte, kommt am EK-X nicht vorbei.
|
|
|
|
|
Praxis: STILL bei der DTM
Mietstapler im Einsatz für den Rennsport
|
|
 |
Dass beim Auf- und Abbau der Audi-Terminals bei der DTM 2013 alles reibungslos ablief, ist nicht zuletzt den STILL Mietexperten zu verdanken.
Flexibel, zuverlässig und schnell wurden Mietstapler europaweit zur Verfügung gestellt. Die DTM 2014 kann also kommen.
|
|
|
|
|
STILL Miete: 10 Prozent auf Elektrostapler
RX 20 3- und 4-Rad zum Aktionspreis - Exklusiv für Newsletter-Abonnenten
|
|
 |
STILL bietet ab sofort einen Online-Rabatt von 10 Prozent für die Elektrostapler RX 20. Einfach einen der beiden Stapler auswählen - Mietpreis berechnen und den Gutscheincode iO74Df01 eintragen. Der Rabatt wird sofort mit dem Mietpreis verrechnet. Aktion gültig bis zum 30.04.2014
|
|
|
|
|
 |
 |
Kontakt:
STILL GmbH
Matthias Klug
Senior Director Brand & Marketing Communications
Berzeliusstraße 10
D-22113 Hamburg
Tel.: 040 / 73 39 20 00
Fax: 040 / 73 39 20 01
E-Mail: info@still.de
|
 |
Aufsichtsrat
Dr. Ruth Schorn (Vorsitzende)
Geschäftsführer
Dr. Henry Puhl (Vorsitzender)
Thorsten Hofmann
Thomas A. Fischer
Ust-IdNr. DE811 145 412
Eingetragen im Handels-
register des Amtsgerichtes
Hamburg unter: HRB 11168.
|
 |
Newsletter verpasst?
Newsletter abonnieren:
Sie möchten den Newsletter regelmäßig erhalten? Hier gelangen Sie zur
Newsletter abbestellen:
Falls Sie den STILL Newsletter nicht mehr erhalten möchten, gelangen Sie hier zur
|
 |
 |
|
|