Ausgabe 7/2012 STILL
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir wünschen all unseren Lesern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr 2013.

Zum Jahresabschluss haben wir zwei weihnachtliche Themen für Sie zusammengestellt: Weihnachten ist gerade im Online-Handel die Zeit der Retouren - ein Segen für den Kunden, aber ein "Renditekiller" für den Händler. Nun will die EU dem wachsenden Retourenbetrug einen Riegel vorschieben. In unserem zweiten Thema zeigen wir Ihnen, wie Online- und Versandhändler alle Jahre wieder weihnachtliche Logistikhöchstleistungen vollbringen.

Matthias Klug, Leiter STILL Unternehmenskommunikation
 

Kostenfaktor Retourenmanagement
Des einen Lust, des anderen Last

Alle Jahre wieder beschert die Vorweihnachtszeit dem Handel den Umsatzturbo des Jahres. Der Einzelhandel bestreitet in dieser Zeit rund 40 Prozent seines Umsatzes. Die Kehrseite dieses Endjahresbooms heißt Retouren. Für viele Unternehmen ist das ein belastender Kostenfaktor. Ein neues EU-Recht soll für Entlastung sorgen.
- Erfahren Sie mehr zum Umgang mit Retouren im Handel

Weihnachtliche Logistikhöchstleistungen
Versand- und Online-Händler rechnen mit Rekordverkäufen

Die Weihnachtszeit stellt Logistikunternehmen jedes Jahr vor besondere Herausforderungen. So stehen den Rekordbestellungen im Online-Handel wachsende Anforderungen des Kunden an Pünktlichkeit und Warenverfügbarkeit gegenüber.
- Weihnachtliche Logistikhöchstleistungen im Handel
Kontakt:
STILL GmbH
Matthias Klug
Senior Director Brand & Marketing Communications
Berzeliusstraße 10
D-22113 Hamburg

Tel.: 040 / 73 39 20 00
Fax: 040 / 73 39 20 01
E-Mail: info@still.de

Aufsichtsrat
Dr. Ruth Schorn (Vorsitzende)

Geschäftsführer
Dr. Henry Puhl (Vorsitzender)
Thorsten Hofmann
Thomas A. Fischer

Ust-IdNr. DE811 145 412

Eingetragen im Handels-
register des Amtsgerichtes
Hamburg unter: HRB 11168.
Newsletter verpasst?
- STILL Newsletter-Archiv

Newsletter abonnieren:
Sie möchten den Newsletter regelmäßig erhalten? Hier gelangen Sie zur
- Newsletter-Anmeldung

Newsletter abbestellen:
Falls Sie den STILL Newsletter nicht mehr erhalten möchten, gelangen Sie hier zur
- Newsletter-Abmeldung