Ausgabe 6/2011 STILL
Sehr geehrte Damen und Herren, Themen dieser Ausgabe:
die zunehmende Virtualisierung der Prozesse in der Logistik macht es erforderlich, auch die damit verbundenen Gefahren zu thematisieren.

Außerdem widmen wir uns heute dem Materialfluss mit Routenzügen als zentraler Bestandteil moderner Intralogistik. Informieren Sie sich über den praktischen Einsatz und unsere Produktinnovationen.

Matthias Klug,
Leiter STILL Unternehmenskommunikation
- Angriff aus dem Cyberspace
- Lebensadern der Logistik: Die Ozeane
- Praxisbeispiel: Routenzüge bei Fendt
- Produkte: Neues von den STILL Routenzügen

Angriff aus dem Cyberspace
Virtuelle Gefahren für die Lieferketten

Immer mehr Fachleute sehen Cyberangriffe als zunehmende Bedrohung. Auch gezielte Angriffe auf Unternehmen können hier nicht ausgeschlossen werden. In der Logistik sind vor allem die zunehmend IT-gestützten Lieferketten und -prozesse verwundbar.
- Erfahren Sie mehr zu den virtuellen Gefahren für die Lieferketten

Lebensadern der Logistik: Die Ozeane
Unsere Seehäfen sind unser Tor zur Welt

Straße oder Schiene, das scheint in Deutschland die verkehrspolitische Gretchenfrage zu sein. Doch drei Viertel des Welthandels spielt sich auf den Meeren ab. Auf den Ozeanen verlaufen die logistischen Lebensadern des Exportweltmeisters Deutschland.
- Die Ozeane als Hauptverkehrswege

Praxisbeispiel: Versorgung mit Routenzügen
Geregelter Nachschub für den Getriebebau bei Fendt

Der Traktorenhersteller Fendt hat die Teileversorgung in der Getriebemontage auf ein Umlauf-System (Milk-Run) mit Routenzügen von STILL umgestellt und damit die Kosten für Kapitalbindung, Personal und Energie drastisch gesenkt.
- Routenzüge im Getriebebau bei Fendt

Produktvorstellung: STILL Routenzüge
Neue, innovative Einsatzmöglichkeiten

Flexiblere Materialflusskonzepte werden heute immer wichtiger. Sie müssen effektiv, nachfrageorientiert und zugleich schlank sein. Die Lösung: STILL Routenzüge. Wir zeigen Ihnen neue, innovative Einsatzmöglichkeiten.
- Produktvorstellung: STILL Routenzüge

STILL auf der LogiMAT 2011
Besuchen Sie STILL auf der 9. LogiMAT: Halle 7 / Stand 141

Erleben Sie das aktuelle STILL-Produkt-Sortiment hautnah. Wir präsentieren bewährte Lösungen in den Bereichen der Flurförderzeuge und der Regalsysteme. Informieren Sie sich im Forum "Innnovationen". Hier wird STILL mit einem Vortrag zum Thema "Einzigartiges Intralogistikkonzept von STILL: Vollautomatisch von der Produktion bis zur Tourenbereitstellung" vertreten sein.
- Weitere Informationen zur LogiMAT 2011

Drei "Design-Oscars" auf einen Streich
STILL gewinnt gleich drei begehrte iF-Product-Design Awards

Die Jury war von den Vorzügen des konsequenten Familiendesigns überzeugt. Die Auszeichnungen gehen an den Niederhubwagen EXU-SF, Vertikal-Kommissionierer EK-X sowie an den Dieselgabelstapler RX 70.
- Pressemeldung: iF-Product-Design-Awards
- Materialtransporte "Just in Time"
- STILL Kanvan 05 bei der Wiesheu Wolfen GmbH
- Rückblick STILL Roadshow 2010
- RX 70 mit Umwelt- und Design Award

Produktvorstellung: Der neue STILL RX 50
Der Größte unter den Kleinen.

Der RX 50 ist der kompakteste elektrisch angetriebene Dreirad-Gegengewichtsstapler mit Hinterradantrieb seiner Klasse. Wir haben umfassende Informationen für Sie aufbereitet: Produktdetails, Bildergalerie, Video, RX 50 Mobile APP.
- Jetzt informieren: Der neue RX 50

Zukunftsstudie 2020 - Die Trends von morgen
Wir machen aus der Zukunft kein Geheimnis

Für die Zukunft der Logistikbranche werden verschiedene Megatrends erwartet. Aus einer Analyse der weltweiten Trends ergeben sich die Anforderungen an die Intralogistik von morgen. STILL hat aus dieser Analyse bereits heute eine Antwort auf die Trends der Zukunft entwickelt.
- Die Megatrends 2020 und ihre Anforderungen an die Intralogistik

STILL "Gefällt mir"
STILL ist jetzt auch bei Facebook

Ab sofort können Sie auf Facebook Fan von STILL werden. Wir informieren Sie über aktuelle Neuigkeiten.
- STILL bei Facebook

In Bild und Ton online
Der STILL-­Channel auf YouTube

Aktuelle Videos rund um Alles, was STILL bewegt, sind im STILL-YouTube-Channel zu finden.
- STILL bei YouTube
Kontakt:
STILL GmbH
Matthias Klug
Senior Director Brand & Marketing Communications
Berzeliusstraße 10
D-22113 Hamburg

Tel.: 040 / 73 39 20 00
Fax: 040 / 73 39 20 01
E-Mail: info@still.de

Aufsichtsrat
Dr. Ruth Schorn (Vorsitzende)

Geschäftsführer
Dr. Henry Puhl (Vorsitzender)
Thorsten Hofmann
Thomas A. Fischer

Ust-IdNr. DE811 145 412

Eingetragen im Handels-
register des Amtsgerichtes
Hamburg unter: HRB 11168.
Newsletter verpasst?
- STILL Newsletter-Archiv

Newsletter abonnieren:
Sie möchten den Newsletter regelmäßig erhalten? Hier gelangen Sie zur
- Newsletter-Anmeldung

Newsletter abbestellen:
Falls Sie den STILL Newsletter nicht mehr erhalten möchten, gelangen Sie hier zur
- Newsletter-Abmeldung