Ausgabe 5/2011 STILL
Sehr geehrte Damen und Herren, Themen dieser Ausgabe:
die weltweite Logistik-Infrastruktur muss in den kommenden Jahren massiv ausgebaut werden. Wir informieren über Perspektiven, um den steigenden Bedarf an Verkehrswegen zu decken.

Außerdem betrachten wir in dieser Ausgabe den Zusammenhang von Meteorologie und Logistik und möchten Ihnen den RX 70 Hybrid vorstellen. Für die Besucher der diesjährigen CeMAT haben wir einen kleinen Rückblick vorbereitet.

Matthias Klug,
Leiter STILL Unternehmenskommunikation
- Engpass Infrastruktur
- Meterologie für den Verkehrssektor
- Produktvorstellung STILL RX 70 Hybrid
- Praxis: Staplereinsatz in einer Stahlgießerei
- Review CeMAT 2011 und cubeXX iPad-App

Engpass Infrastruktur
Ohne Finanzierung kein Wirtschaftswachstum

Eine aktuell veraltete und überlastete Infrastruktur könnte das deutsche und weltweite Wirtschaftswachstum der kommenden Jahre gefährden, wenn die Investitionen in Verkehrswege nicht mindestens verdoppelt werden. Branchenexperten stellen dazu mögliche Finanzierungsmöglichkeiten vor.
- Erfahren Sie mehr zum Thema Infrastruktur und Logistik

Meterologie für den Verkehrssektor
Logistik kann im Klimawandel bestehen

Der Klimawandel ist eine Tatsache - daher muss der Verkehrssektor die wechselnden Klimaverhältnisse stärker berücksichtigen und sich stärker auf die Auswirkunggen anpassen. Lesen Sie, wie wichtig dazu die Erkenntnisse des Deutschen Wetterdienstes sind.
- Wettererkenntnisse für die Logistik

Produktvorstellung STILL RX 70 Hybrid
Mit dem Hybridantrieb in die Zukunft

Der RX 70 Hybrid ist der weltweit erste Hybrid-Stapler in Serienproduktion. Seine Technologie ist richtungsweisend. Machen Sie sich ein Bild von den technischen Details und erleben Sie den RX 70 Hybrid im Video.
- Die Highlights des RX 70 Hybrid

Praxisbeispiel: Staplereinsatz in einer Stahlgießerei
Harter Staplereinsatz unter rauen Betriebsbedingungen

Das Stahl- und Hartgusswerk Bösdorf, eine der modernsten Stahlgießereien in Europa, stellt sich und seinen innerbetrieblichen Transport der Gussstücke und anderer Betriebsmittel vor.
- STILL-Stapler für Leipziger Stahlgießerei

Messe-Review CeMAT

STILL konnte in diesem Jahr über 40.000 Besucher am Messestand auf der CeMAT begrüßen.
- STILL auf der CeMAT

cubeXX iPad-App

Entdecken Sie die Zukunftsstudie cubeXX auf Ihrem iPad.
- Die cubeXX iPad-App
Kontakt:
STILL GmbH
Matthias Klug
Senior Director Brand & Marketing Communications
Berzeliusstraße 10
D-22113 Hamburg

Tel.: 040 / 73 39 20 00
Fax: 040 / 73 39 20 01
E-Mail: info@still.de

Aufsichtsrat
Dr. Ruth Schorn (Vorsitzende)

Geschäftsführer
Dr. Henry Puhl (Vorsitzender)
Thorsten Hofmann
Thomas A. Fischer

Ust-IdNr. DE811 145 412

Eingetragen im Handels-
register des Amtsgerichtes
Hamburg unter: HRB 11168.
Newsletter verpasst?
- STILL Newsletter-Archiv

Newsletter abonnieren:
Sie möchten den Newsletter regelmäßig erhalten? Hier gelangen Sie zur
- Newsletter-Anmeldung

Newsletter abbestellen:
Falls Sie den STILL Newsletter nicht mehr erhalten möchten, gelangen Sie hier zur
- Newsletter-Abmeldung